Hallo Miteinander :) ich habe da mal eine Frage, eine Idee... Die Abende werden wieder länger... bei manch einem kommt zur allg. Stresssituation durch den Clohzirkus vielleicht noch der Winterblues dazu... Wie wäre es denn, wenn wir die Zeit gemeinsam sinnvoll nutzen und uns spielerisch "neue Fähigkeiten" aneignen. Bei "wirkraft.org" gibt es das Spiel " Wirkraft - Frieden und Wohlstand für alle machbar". Wir könnten das Spiel erwerben und gemeinsame Spieleabende veranstalten. Warum WIRKRAFT?
Wir sagen friedlich NEIN danke, ihr Ausbeuter und Verführer.
Wir arbeiten nicht mehr für euch. Wir kaufen nicht mehr bei euch.
Wir gründen unsere eigenen Unternehmen. Mit besseren Produkten.
Durch einen gemeinsamen täglichen Cent sind wir gemeinsam stark, gemeinsam reich.

Wirkraft
• ist eine unabhängige, friedliche, gemeinnützige Wirtschaftsform. • ist die moderne Lösung der Sozialen Frage, basierend auf dem Buch von Rudolf Diesel. • bietet die real umsetzbare, natürliche wirtschaftliche Freiheit aller Menschen. • ist der freiwillige Zusammenschluss von normalen Menschen als WIR-Bürger.
WIR-Bürger
• erkennen: Gemeinsam sind wir stark, gemeinsam sind wir reich. • erhalten bevorzugt Arbeitsplätze und sinnvolle Produkte von WIRKRAFT-Unternehmen. • profitieren direkt und indirekt von den Gewinnen der WIRKRAFT-Unternehmen. • beteiligen sich freiwillig mit 1-Cent-pro-Tag an der Bürgschaftsbank.
Bürgschaftsbank
• setzt das 1-Cent-pro-Tag – Vermögen der WIR-Bürger nur für Bürgschaften ein. • prüft Geschäftspläne auf solidarische Tauglichkeit zum WIRKRAFT-Unternehmen • gibt 100%ige Bürgschaft für WIRKRAFT-Unternehmen gegenüber Anlegern. • kontrolliert laufende WIRKRAFT-Unternehmen gemäß des solidarischen Regelwerks.
WIRKRAFT-Unternehmen
• Sind Genossenschaften für sinnvolle Produkte und Dienstleistungen. • erwirtschaften Gewinne für sich und die WIRKRAFT als Ganzes. • erhalten ihr Startkapital von Anlegern, die Tilgung und Zinsen zurückbekommen. • halten sich nach innen und außen an das solidarische Regelwerk.
Solidarisches Regelwerk
• hat als Basis das lange verschollene Buch des genialen Erfinders Rudolf Diesel. • erklärt die Vorteile und den natürlichen Kreislauf der WIRKRAFT. • beinhaltet detailliert ausgearbeitete Verträge und Satzungen für alle Beteiligten. • stellt Schutz gegen Korruption sicher und setzt Menschen gerechte Anreize.
Stiftung
• ist ein wahrhaft demokratisch gewähltes und gelostes Aufsichtsgremium der WIR-Bürger. • kontrolliert die Bürgschaftsbank und setzt den Vorstand ein. • ist Hüterin des solidarischen Regelwerks; Änderungen nur mit WIR-Bürger-Beschluss. • entscheidet über gemeinnützige Friedens- und Sozialprojekte aus Gewinnüberschüssen.
Gewinne
• verwendet das WIRKRAFT-Unternehmen zum großen Teil für selbstbestimmte Zwecke. • gehen zum kleinen Teil als Gebühren an die Bürgschaftsbank für deren laufende Kosten. • gehen zum kleinen Teil an die Stiftung für gemeinnützige Zwecke. • sind Überschüsse nach Abzug aller Betriebskosten sowie Tilgung + Zinsen für Startkapital.
Anleger
• möchten ihr Geld in Unternehmen anlegen und Tilgung plus Zinsen dafür haben. • erhalten auf ihre Forderungen eine 100%ige Ausfalls-Bürgschaft der Bürgschaftsbank. • sind ohne Mitspracherechte im von ihnen finanzierten WIRKRAFT-Unternehmen. • sind keine Investoren, die wegen Anlagerisiko im Unternehmen mitbestimmen wollen.
WIRKRAFT-Spiel
• vermittelt spielerisch Vorteile der gemeinnützigen gegenüber anderen Wirtschaftsformen. • ist ein Freu(n)de bringendes Karten-Würfel-Spiel für 2 bis 4 Menschen. • ist das Anti-Monopoly und möchte aus Spielern die WIR-Bürger von morgen machen. • vermittelt: Gemeinsam sind wir stark, gemeinsam sind wir reich. Im folgenden Video erklärt Dr. Heiko Schöning worum es bei diesem Spiel geht.
Was haltet ihr davon? Vielleicht kann sich der Ein oder Andere ja zu einem Kommentar durchringen ;) Griaßle Sandra
Finde ich spannend. Wäre sofort dabei!
Super Sache! Ich finde Spieleabende generell ne gute Idee, vor allem jetzt, wo die Möglichkeiten jahreszeitenbedingt immer eingeschränkter werden... Trag mich da auch schon seit ein paar Tagen mit Überlegungen zur gemeinsamen Freizeitgestaltung und alternativen Möglichkeiten bzw. Ergänzungen zu den bisherigen Treffen...
Okay... dann besorge ich mal als Erstes via Spende das Spiel. :) Allg. hätte ich wirklich an einem "Singkreis" Interesse! Gemeinsames Singen, Tönen, Musizieren "nur" mit Spaß an der Freude, tut einfach auf ganz vielen Ebenen unendlich GUT!
Vielleicht sollten wir das einfach nochmal allgemein vorschlagen... Es gab ja ursprünglich durchaus ein paar, die daran Interesse hatten...
Wann geht`s los ?
Hallo Silke, habe bereits Anfang Oktober gespendet, damit wir das Spiel bekommen. Habe bis dato keine Rückmeldung bekommen und erreiche dort auch niemanden...
@All So ich habe heute nach schriftlicher Rückfrage erfahren, dass Sie dort gerade so viele Bestellungen haben, das sie kaum nachkommen. Also es wird leider noch eine Weile dauern... Aber wir können bis dahin ja auch gerne mal einen KartenSpielAbend machen... ;) LG Sandra
@All News von "WIR KRAFT" Liebe Freunde der WIRKRAFT, die meisten hier angeschriebenen haben bereits ein Spiel. Einige spielen es auch und haben Spaß dabei, so das Feedback. Andere tun sich schwer mit der Spielanleitung, nur wenige melden sich bei uns - wir vermuten aber eine höhere Dunkelziffer - und beschweren sich völlig zu Recht das sie mit dem Spiel nicht zurecht kommen. Zunächst zum Trost an alle: Ihr seid nicht allein! Wenn der Spielerfinder die Anleitung selbst schreibt sind für ihn viele Dinge völlig logisch und bedarfen keiner weiteren Erklärung. Wir haben jetzt eine neue Spielanleitung geschrieben. Es gibt zwei Varianten, die kurze (im Anhang) liegt dem Spiel in Zukunft bei, eine lange Version kann unter https://wirkraft.org/spielanleitung/ gelesen oder auch als PDF heruntergeladen werden. Das Spiel ist für euch, Ihr sollt es verstehen und Spaß beim Spielen haben. Bitte meldet euch also, wenn es auch mit der neuen Anleitung immer noch Unklarheiten gibt! An alle anderen, die bis hierher gelesen haben und denken: "Wenn doch das Spiel bloß schon da wäre!": Danke für eure Geduld. Wir haben mit 5 Ehrenamtlichen Helfern seit Juni 2500 Spiele verschickt. Es wurden dafür 250.000 Karten von Hand gezählt und sortiert, 2500 Kartons gefaltet, 187.500 Chips gezählt und 5000 Würfel dazu getan. Jetzt habe ich allein aus Unerfahrenheit einen Fehler gemacht. Ich habe am 25.9., bei einem Bestand von ca. 1000 Spielen begonnen, mich um die nächste Auflage zu kümmern. Das war aus heutiger Sicht viel zu spät. Die neuen Spiele bekommen ein richtiges Kartenspiel (Rommé, 110 Karten), da ist der Liefertermin, den ich gestern endlich bekommen habe, der 16.12.. Daraufhin habe ich noch einmal Spiele auf die alte Art bestellt, die Teile dafür sind teilweise schon da oder kommen am 19./20.11.. Wir packen dann ganz schnell so viele wie es geht...versprochen! Aber es kann sein, das einige von euch bis zu 12 Wochen warten müssen. Das tut mir/uns sehr leid und war nicht beabsichtigt. Bitte seht auch, wenn möglich, von Nachfragen ab, die Zeit zum Beantworten der Mails fehlt beim Packen. Dankeschön! -- ------------- Mit freundlichen Grüßen vom WIRKRAFT.org Team Mike Ahrend
Das Spiel ist gerade per Post eingetrudelt... 🙏✌🥰